Tageseltern leisteten in den vergangenen Wochen auch in der Notbetreuung wertvolle Dienste
Seit Mitte Dezember galt auch für Tagesmütter und Tagesväter das Betreuungsverbot, jetzt kehren sie wieder zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurück.
(pm) Seit der Verkündung des Betreuungsverbots für Kitas und Kindergärten durften die über 400 Tagespflegepersonen im Landkreis Esslingen nur noch Notbetreuungen anbieten, falls die Eltern unabkömmlich waren oder andere Gründe vorlagen, die eine Notbetreuung rechtfertigten. Dort wo ein Notbetreuungsbedarf vorhanden war, konnten in der Regel gemeinsame Betreuungslösungen zwischen Tagespflegepersonen und den Eltern für die Tageskinder gefunden werden. In wenigen Fällen wurden die Tageskinder bei einer Vertretungstagespflegeperson betreut. Viele Tagespflegepersonen verfügen über ein funktionierendes Vertretungsnetzwerk, dort wo keines vorhanden ist, unterstützt der Tageselternverein Kreis Esslingen an seinen acht Beratungsstandorten im Landkreis Esslingen auf der Suche nach einer Vertretungstagespflegeperson. Seit knapp einem Jahr arbeiten die Tagespflegepersonen im eigenen Haushalt, in anderen geeigneten Räumen (TiagR) oder im Haushalt der Eltern nun unter Pandemiebedingungen.