Region
Reden gegen die Einsamkeit - DRK bietet im Lockdown Gelegenheit zum Gespräch
Notfallnachsorgedienst des DRK bietet im Corona-Lockdown Gelegenheit zum Gespräch
(drk) Seit zwei Wochen heißt es wieder: Lockdown, wenn auch in einer abgeschwächten Version. Trotzdem ist das gesellschaftliche Leben fast auf dem Nullpunkt angelangt. Besonders für Alleinstehende eine schwierige Zeit. Das Team der Psychologischen Notfallversorgung (PSNV) des DRK Nürtingen-Kirchheim hat deshalb beschlossen, die Aktion „Reden gegen Einsamkeit“ zu starten.
Eigentlich ist der Advent eine Zeit, in der die Menschen näher zusammenrücken. Es ist die Zeit der Begegnungen mit Familie und Freunden, der festlichen Konzerte, der Feiern und Märkte. Mit der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie wird nun vieles davon nicht möglich sein. Und ein Ende der Beschränkungen scheint nach den Beratungen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel nicht in Sicht.
„Die aktuelle Situation empfinden viele Menschen als sehr belastend“, weiß Roland Rath vom Notfallnachsorgedienst des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim. Oft helfe es schon, mit jemandem über seine Gefühle, Sorgen und Nöte sprechen zu können, sagt er.