ESSLINGEN (lp). Ein weiterer Schlag gegen die Drogenszene ist Anfang des Monats dem Esslinger Rauschgiftdezernat gelungen. Sechs Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 23 Jahren wurden festgenommen - vier von ihnen befinden sich zwischenzeitlich wegen illegaler Einfuhr und gewerbsmäßigem Handel mit Betäubungsmittel in Untersuchungshaft. Unmittelbar nach dem Verlassen der Bundesautobahn wurden in Leinfelden-Echterdingen ein 23-jähriger BMW-Fahrer und dessen gleichaltriger Beifahrer angehalten und vorläufig festgenommen. Sie kamen gerade von einer Beschaffungsfahrt aus Holland und hatten Heroin und Kokain bei sich. Gegen beide Männer wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart Haftbefehl erlassen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen in Rumänien geborenen Speditionskaufmann und einen arbeitslosen Kaufmann aus Esslingen und Filderstadt. Bei den beiden Männern wurden zirka 30 Gramm Heroin und Kokain und zirka 20 Gramm Marihuana beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen der Rauschgiftfahnder ergaben, dass Auftraggeber der Beschaffungsfahrt zwei in Esslingen wohnhafte Rauschgifthändler waren. Der 22-jährige Italiener und der 17-jährige Grieche wurden in der darauf folgenden Nacht in Esslingen vorläufig festgenommen und ebenfalls dem Haftrichter vorgeführt. Nach Erlass eines Haftbefehls befinden sie sich in der Vollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Der Tätergruppe wird vorgeworfen, in den vergangenen Monaten mehrfach in Holland hauptsächlich Heroin und Kokain erworben und an eine Vielzahl von Abnehmern verkauft zu haben.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…