Region
Ratgeber zu Mietnebenkosten
(pm) Mietnebenkosten sind in vielen Fällen längst zur zweiten Miete geworden. Die laufenden Kosten für Heizung, Wasser, Grundsteuer, Versicherung, Aufzug oder Hausmeister können bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung leicht 2000 Euro im Jahr betragen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) veröffentlicht jetzt zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW und dem ARD-Ratgeber Recht ein Taschenbuch zu dem Thema Mietnebenkosten. In 13 Kapiteln wird über kalte Betriebskosten und Heizkosten informiert, werden mögliche Fehlerquellen benannt, Abrechnungsvoraussetzungen und -inhalte erklärt. Die Neuregelung der Heizkostenverordnung sind genauso Thema der Broschüre wie beispielsweise Contracting, Erfassungsgeräte, Energieausweise, Heizspiegel oder Betriebskostenspiegel. Sowohl für die Heizkosten als auch für die kalten Betriebskosten gibt es Checklisten und Muster-Abrechnungen. Abgerundet wird der Ratgeber mit kurzen Informationen zu Wohnungsmängeln und Modernisierungen.
Der Ratgeber „Mietnebenkosten“ hat einen Umfang von 200 Seiten und ist beim Deutschen Mieterbund Esslingen, Martinstraße 34, 73728 Esslingen, Telefon (07 11) 35 90 35, info@mieterbund-esslingen.de, erhältlich.