Region
Rasches Eingreifen verhindert Schlimmeres
Rasches Eingreifen verhindert Schlimmeres

Noch einmal glimpflich ist ein Schwelbrand in der Kreuzkirche in Nürtingen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verlaufen. Über eine Brandmeldeanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Nürtingen um 0.04 Uhr alarmiert. Die nur wenige Minuten später eintreffende Feuerwehr lokalisierte den Schwelbrand auf der Empore. Durch das rasche Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden, der Brand war in kürzester Zeit gelöscht. Zurück blieb ein Loch im Holzboden. Die Feuerwehr setzte zwei Überdrucklüfter ein, um den Rauch aus der Kirche zu bekommen. Ursache des Schwelbrandes war ein Scheinwerfer, der direkt auf dem Boden stand. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr waren Mitarbeiter der Stadthalle mit Umbauarbeiten im Saal der Kreuzkirche beschäftigt. Wegen der räumlichen Entfernung hatten diese den Schwelbrand bis zum Eintreffen der Feuerwehr noch gar nicht bemerkt. Der Schaden ist nach Auskunft von Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Stadtwerke Nürtingen, geringfügig, er bezifferte ihn mit unter 500 Euro. Die Feuerwehr Nürtingen war mit drei Fahrzeugen und 14 Mann am Einsatzort. Die Veranstaltungen in der Kreuzkirche sind von dem Vorfall nicht betroffen. gki