Region
Problemabfälle jetzt abgeben
Schadstoffmobil vom 13. September bis 15. Oktober unterwegs
(la) Vom 13. September bis 15. Oktober findet im Landkreis Esslingen die zweite der beiden jährlichen mobilen Schadstoffsammlungen statt.
Am meisten genutzt wird die Schadstoffsammlung üblicherweise für die Abgabe von Dispersionsfarben und Lacke. Von den bei der diesjährigen Frühjahrstour eingesammelten rund 93 Tonnen Problemstoffen waren knapp 65 Tonnen Farben und Lacken. Ausgetrocknet können diese mitsamt dem Eimer übrigens über die Restmülltonne entsorgt werden.
Angenommen werden beim Schadstoffmobil auch Chemikalien, Putzmittel, Pflanzenschutzmittel, Insektizide, Fleckentferner und Leuchtstoffröhren. Die Haltepunkte und Termine sind im Müll-Kalender 2005 aufgeführt oder können über die Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs, www.awb-es.de, abgerufen werden.
Schadstoffe aus Kleingewerbebetrieben (Selbstständige, Freiberufler, landwirtschaftliche Betriebe, kleinere Handwerksbetriebe, Schulen aus dem Kreis) werden bei der mobilen Sammlung nur dann angenommen, wenn ein Anschluss an die Hausmüllabfuhr mit einem Behälter von maximal 240 Litern Volumen besteht und die schadstoffhaltigen Abfälle von Menge und Zusammensetzung her haushaltsüblich sind. Ansonsten können die Betriebe Schadstoffe im Rahmen der Sammeltour nach vorheriger Anmeldung – Telefon (0 74 55) 94 77 17; Fax (0 74 55) 94 77 50 – gegen Entgelt abgeben oder sich an Sonderabfallentsorger wenden.