Region
Pool-Bau schlägt hohe Wellen
Stützmauer nicht genehmigt Einspruch gegen E-Plus-Mast
GRAFENBERG. So ein Pool im eigenen Garten, das hat was. Das sagte sich auch ein Grafenberger und ließ die Baufirma anrücken. Doch mit dem Badevergnügen ist erst mal Essig. Grund: Das Vorhaben beschäftigt derzeit die Baurechtsbehörde. Und schlug auch in der Nachbarschaft hohe Wellen.
Ein unschöner Vorgang ist es, über den Bürgermeister Holger Dembek da am Dienstagabend dem Gemeinderat am Rande der ersten Sitzung nach der Sommerpause zu berichten hatte. Sehr unglücklich verlaufen sei die Baumaßnahme, so drückt es der Schultes vorsichtig aus. Nicht das Schwimmbad selbst, das der Bauherr da in der Jörglestraße errichten ließ, war das Problem. Stein des Anstoßes im wahrsten Sinne des Wortes war vielmehr die dazugehörige Stützmauer. Denn für diese wiederum hätte der Bauherr eine Baugenehmigung gebraucht.
Die Quittung für den unerlaubten Bau gab es umgehend. Schon kurz nach Baubeginn besichtigte ein Mitarbeiter der Baurechtsbehörde die Baustelle und verhängte einen Baustopp. Kaum drehte aber der Kontrolleur dem Ort den Rücken zu, rollten die Bagger munter weiter. Die Baufirma ließ sich offenbar auch von der wenig später folgenden schriftlichen Verhängung der Anordnung nicht stoppen.