Schon in den Schöpfungserzählungen am Anfang der Bibel ist von Gottes Geist die Rede. Er schwebt über den Urfluten und ist bei der Erschaffung des Menschen beteiligt. Die Bibel berichtet, wie Gott den Menschen aus Erde formt und ihn eigenhändig gestaltet. Dann blies Gott dem Menschen „den Atem des Lebens in die Nase“. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen, das an Gottes Atem teilhat. Das Wort, ...