Region
Partnerschaft mit Outspan angestrebt
Verein Eldoret Kids Kenia will die Koordination übernehmen
Die Gemeinde Bempflingen strebt auf Initiative des Vereins Eldoret Kids Kenia eine Partnerschaft mit der kenianischen Gemeinde Outspan an.
BEMPFLINGEN. Der Verein Eldoret Kids Kenia (ElKK) mit Sitz in Bempflingen finanziert als Projektträger das Badilisha Maisha Centre (BMC) im Dorf Outspan nahe Eldoret, um Straßenkindern zu helfen. Projektleiterin vor Ort ist die gebürtige Bempflingerin Birgit Zimmermann. Das Dorf Outspan mit etwa 3000 Einwohnern hat keine öffentliche Wasserversorgung. Trinkwasser wird aus Hausbrunnen entnommen, die durch Extremwetterlagen beschädigt und verunreinigt werden oder in Trockenzeiten kein Wasser liefern.
Staatliche Zuschüsse des Landes Kenia zum Aufbau einer Trinkwasserversorgung gibt es nicht, das Dorf selbst hat keine Eigenmittel zur Finanzierung, aber eine Hilfe aus Deutschland wäre möglich. Darüber informierte der ElKK-Vereinsvorsitzende Holger Dembek am Montag den Bempflinger Gemeinderat, der dem Vorschlag zustimmte.
„Ein möglicher Weg der Finanzierung ist das Programm ,Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte (Nakopa)‘ aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Förderung läuft über deutsche Kommunen“, warb Dembek für eine Partnerschaft Bempflingens mit der kenianischen Gemeinde Outspan.