Gestern wurde der zweite Bauabschnitt der Panoramastraße in Neckartenzlingen abgenommen. Die Anlieger freuten sich, dass ihre Straße mit Wasser- und Abwasserleitungen instand gesetzt wurde. Bürgermeister Herbert Krüger sagte, dass man im Zuge der Renovierung stets das Gespräch mit den anfangs kritischen Anwohnern gesucht habe. Das habe sich bezahlt gemacht. Der Geschäftsführer der Firma Waggershauser Straßenbau, Matthias Waggershauser, bestätigte, dass die Betroffenen großzügig mit der erschwerten Parkplatzsituation umgegangen seien. Ortsbauamtsleiter Bernhard Fritz erinnerte an den schlechten Zustand, in dem sich die Panoramastraße befunden habe. Ständige Rohrbrüche seien mit hohen Kosten verbunden gewesen, mit dieser Maßnahme habe die Gemeinde nun alles stabilisiert. Der Diplom-Ingenieur Jochen Baur vom Ingenieurbüro Blankenhorn erläuterte den Ausbau der Panoramastraße.
Die marode Kanalisation sei ausgewechselt und teilweise aufdimensioniert worden, schadhafte Wasserleitungen seien ausgewechselt worden, die Straßen ausgebaut und verkabelt worden. Die Sanierung sei in zwei Bauabschnitten erfolgt. 2007 habe man rund 825 000 Euro verbaut. Nun sei von der Hohen Straße bis zum Rotenbach auf einer Länge von 290 Metern der zweite Bauabschnitt ausgeführt worden. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf zirka 1 500 000 Euro. Das Bild entstand am Eingang der Panoramstraße und zeigt die Teilnehmer bei der Abnahme. ha