Region
Ortskernsanierung in Neckartenzlingen wurde mit Abbruch begonnen
Ortskernsanierung in Neckartenzlingen wurde mit Abbruch begonnen

Die Ortskernsanierung „Ortsmitte II“ im Herzstück der Gemeinde Neckartenzlingen in der Planstraße wurde am Donnerstag mit einem Abbruch begonnen. Unser Bild entstand dabei und dokumentiert einen gewaltigen Umbruch im Ort, der schon vor Jahren planerisch eingeleitet wurde. Der seitherige Bestand: Die Gebäude Planstraße 9 bis 13 wurden im Jahr 2000 von der Gemeinde erworben, auch das Gebäude Planstraße 15 bereits im Jahr 1999. In einer zweijährigen Vorplanungsphase seitens Gemeinderat, Verwaltung und der Baugenossenschaft Pfullingen wurden genehmigungsreife detaillierte Baupläne gefertigt und den Bürgern öffentlich vorgestellt. Für die Gemeinde war es eine Notwendigkeit, nach neuen Räumlichkeiten für die Verwaltungsmitarbeiter zu suchen, die den gesetzlichen Arbeitsplatzbestimmungen beziehungsweise den Arbeitsplatz-Richtlinien entsprechen. Die bisherigen Arbeitsplätze entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen nicht, zumal die sanitären Einrichtungen nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind. Durch die Gemeinde wird nun die Fläche von 18 Ar in der Planstraße mit der Baugenossenschaft Pfullingen neu bebaut mit einem Verwaltungsgebäude für das Ordnungsamt und das Bauamt und drei neuen Wohn- und Geschäftshäusern. Unter den vier Gebäuden entsteht eine gemeinsame Tiefgarage mit 31 Parkplätzen und eine gemeinsame Versorgungszentrale (Heizung/Steuerung). Die Baukosten insgesamt wurden mit 5,6 Millionen Euro geplant. Am Eingang zur Kirchbachgasse, Ecke Planstraße, soll ein Gebäude entstehen, das überwiegend der Unterbringung der bisher im Rathaus II (Haus Gauger) untergebrachten Rathausmitarbeiter dient. Die Verwaltung beansprucht eine Nutzfläche (Büro- und Sozialräume) mit rund 600 Quadratmetern und zusätzlichen rund 160 Quadratmetern Fläche bei den Untergeschossräumen. Der Bebauungsplan gibt Möglichkeiten zur Unterbringung von Büros/Praxen oder anderen Gewerbeeinheiten. Es wurde aber auch vorsorglich beziehungsweise alternativ der Einbau von Wohnungen geplant, die verkauft werden. ha