Region
Oberste Priorität für Klima und Umwelt
Kreistagswahlen: Grüne im Kreis wollen mit ökologischen und sozialen Kompetenzen in die Kommunalwahlen gehen
Mit jungen Leuten, mit vielen Kandidatinnen und mit Kompetenz die Listen für die Kommunalwahlen Ende Mai zu besetzen sei das Ziel des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen gewesen, so Stephanie Reinhold vom Kreisvorstand. Und das sei gelungen, bestätigte sie gestern in Wendlingen.
Gemeinsam mit Marianne Erdrich-Sommer, der Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, und den Kreisrätinnen Katharina Günther-Gauger und Walburga Duong nannte Reinhold die Themenschwerpunkte Verkehr und Mobilität, Soziales und Jugend sowie Klima- und Artenschutz, mit denen die Kreis-Grünen die Gemeinderats- und Kreistagswahlen bestreiten wollen. Reinhold freute sich über den stetigen Mitgliederzuwachs, der den Kreisverband Esslingen zu einem der stärksten im Land mache.
In allen 13 Wahlbezirken seien die Listen für die Kreistagswahlen vollständig besetzt, gleichzeitig trete die Partei in 24 Kommunen an. Für beide Wahlen seien die Listen nahezu paritätisch mit Frauen und Männern besetzt, „gerade auch mit jungen auf aussichtsreichen Plätzen“, so Reinhold, die ehrgeizige Ziele formulierte. Im Kreistag wolle man von 15 auf mindestens 18 Prozent der Stimmen zulegen, was zwei Sitze mehr ausmache. Für die Gemeinderatswahlen strebe man durchschnittlich ein Plus von zehn Prozent bei den Sitzen an.