Grundsatzbeschluss zum „Großen Forst“ in Nürtingen wurde aber kontrovers diskutiert
NEUFFEN (js). Mit einem eindeutigen Ja votierten Neuffens Stadträte für die Ansiedlung der Firma Boss im Gewerbegebiet „Großer Forst“ in Nürtingen. Die Stadt Neuffen war als Mitglied des Gewerbezweckverbands Wirtschaftsraum Nürtingen in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats aufgerufen, einen Grundsatzbeschluss zur Ansiedlung des Unternehmens zu fassen.
Das Distributionszentrum, das auf einer Fläche von zehn Hektar im „Großen Forst“ entstehen soll, fand trotz klarer Mehrheit nicht nur Befürworter, wie die der Entscheidung vorangegangene kontroverse Diskussion im Gremium zeigte. Stadtrat Dieter Kammerer fühlte sich vom Gewerbezweckverband unzureichend informiert und wies auf offene Fragen hin: „Es gibt einfach noch zu viele ungelegte Eier. Ich kann deshalb nicht zustimmen“. Stadträtin Ursula Funkenweh sah sich vor eine schwere Entscheidung gestellt. Es gehe um Ökonomie auf Kosten der Ökologie. Positiv seien die neu entstehenden Arbeitsplätze und die Investition in den Standort Deutschland. Sie wolle die Entscheidung den Nürtinger Bürgern überlassen und begrüßte einen Bürgerentscheid. Dem schloss sich Stadtrat Dr. Martin Hartlieb an. Die Nürtinger müssten sich diesen „scheußlichen Bau“ anschauen. Sie sollten auch darüber entscheiden.