Die Gemeinde Beuren steht in den Startlöchern, wartet aber noch auf den Zuschuss des Landes
Drei Fliegen mit einer Klappe möchte die Gemeinde Beuren schlagen: Das Foyer der Panorama-Therme soll einladender werden, man möchte Energie sparen – und Menschen mit Behinderung sollen barrierefrei in das Thermalbad gelangen können. Im Prinzip könnte es demnächst losgehen – allerdings steht noch die Förderzusage des Landes aus.
So sieht der Entwurf von Architekt Norbert Morgenthaler für den neuen Eingangsbereich der Panorama-Therme in Beuren aus. Zeichnung: Büro Morgenthaler
BEUREN. Vor Kurzem hatte das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz eine Liste mit Projekten veröffentlicht, die heuer im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms für Baden-Württemberg einen Zuschuss erhalten. Die für den Nürtinger Raum wichtigste Nachricht verbarg sich dabei quasi im Anhang.
Das Landratsamt Esslingen lehnt ein Tempolimit für den Neuffener Ortsteil ein weiteres Mal ab
Mit einer Unterschriftenaktion wollte eine Bürgerinitiative in Kappishäusern erreichen, dass auf ihrer Ortsdurchfahrt langsamer gefahren wird. Doch das…