Konstituierende Sitzung des neuen Großbettlinger Gemeinderats – Tiefbau- und Straßenbauarbeiten vergeben
Der neu gewählte Gemeinderat fasste in seiner ersten Sitzung gleich einige Beschlüsse. Zuvor aber wurden die neuen Mitglieder in ihr Amt eingesetzt.
Der neu gewählte Gemeinderat: (von links) Jörg Brandstetter, Peter Geiger, Isabel Scheytt, Alexandra Munk-Kühfuß, Kathrin Schwörer, Dr. Udo Steinhilper, Werner Gluiber, Karin Bauer, Dr. Jan Steinborn, Markus Huber, Dorothea Buchmann, Martin Greiner, Michael Fronmüller und Bürgermeister Martin Fritz. Es fehlt Wolfgang Schenk. Foto: Bitzer
GROSSBETTLINGEN (za). Bürgermeister Martin Fritz gratulierte den Mitgliedern des Gemeinderates, die bei den Kommunalwahlen am 25. Mai gewählt wurden, und stellte fest, dass diese Wahl ein großer Vertrauensbeweis der Bevölkerung sei, zumal die Wähler aus einem großen Bewerberfeld ihre Entscheidung getroffen hätten. Das Amt erfordere besondere Verantwortung, besonderes Pflichtbewusstsein und Uneigennützigkeit zum Wohle und zum Gedeihen der Gemeinde. Fritz bezeichnete die offene und ehrliche Diskussion am Ratstisch, die Akzeptanz getroffener Entscheidungen, den Mut zur Korrektur sowie den fairen Umgang unter- und miteinander nicht nur als eine Frage des Stils, sondern auch als ein Stück gelebte Demokratie. Nach einem Ausblick auf zukünftige Aufgaben folgte die feierliche Verpflichtung.