Region
Neue Wohnbebauung
Beschleunigtes Verfahren für Bebauungsplan „Niederes Feld“
Die Gemeinde Kohlberg will das Wohngebiet „Im Grund“ in Richtung Norden weiterentwickeln und hat dazu am Montag einstimmig den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Niederes Feld“ gefasst.
KOHLBERG. Das ist notwendig, weil Nachfrage nach bebaubaren Wohngrundstücken besteht und sogar schon eine Warteliste von Interessenten existiert. „In der Gemeinde besteht eine anhaltend hohe Nachfrage nach Baugrundstücken, vorhandene Wohnbauflächen im Ort sind nahezu ausgeschöpft“, so Bürgermeister Rainer Taigel. „Verfügbare Flächenpotenziale sind auf dem freien Markt nicht zugänglich.“
Selbstverständlich habe die innerörtliche Entwicklung weiterhin Priorität, aber dazu müssen Grundstücke beziehungsweise leer stehende Gebäude oder bisher nicht genutzter Wohnraum von den Eigentümern zur Verfügung gestellt werden. Darum ist eine Erweiterung am Ortsrand erforderlich.
Die Fläche soll als allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden. Mit diesem Beschluss sind keine weiteren Einzelheiten betroffen. Die bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Festsetzungen innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs werden erst im weiteren Verfahren ausgearbeitet.