Mit einem fröhlichen Einschulungsfest und einem eigens für die neuen Schüler komponierten Lied wurden diese kürzlich in der „Freien Schule für lebendiges Lernen“ in Altenriet willkommen geheißen. Pfarrer Wössner aus Altenriet bereitete ihnen ebenfalls einen Willkommensgruß – mit einem Schatz für jedes Kind. Bei der Einschulung lernten die neuen Schüler auch ihre „Paten“ kennen – ältere Mitschüler, die ihnen helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Einen ersten Eindruck von dem, was selbst organisiertes Lernen heißt, konnten die Neuen zuvor bereits im Schnupperunterricht gewinnen. Zur Schule des Trägervereins „Schulwerkstatt“ gehören jetzt 63 Schüler. Von den drei Schülern, welche die staatlich anerkannte Grundschule nach ihrer Grundschulzeit verlassen haben, wechselten zwei ins Gymnasium und einer in die Realschule. Neben der regulären Einschulung zum Herbst gibt es an dieser Schule mit Werkrealschule im Aufbau die Möglichkeit der halbjährlichen Einschulung, die im letzten Frühjahr auch wieder genutzt wurde. Näheres erfährt man im Sekretariat der „Schulwerkstatt“ unter Telefon (0 71 27) 92 59 93. pm