Region
Neue Fenster für den Bahnhof
Die Gemeinde Bempflingen will das Gebäude noch vor der Heizperiode sanieren

BEMPFLINGEN. Was alles zu beachten ist bei Fensteraustausch und Farbanstrich der holzverkleideten Giebelseiten in dem denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude von Bempflingen, erklärte Architekt Andreas Kommritz am Montag in der Gemeinderatssitzung zum Vergabebeschluss über 20 370 Euro.
So dürfen alte Farben nicht einfach entfernt, sondern müssen untersucht und angeschliffen werden, bevor eine „neue alte“ Farbe aus einer historischen Farbkarte darübergestrichen wird. Auch dürfen einige – schon einmal ersetzte – Fenster nicht wie derzeit vorhanden ausgetauscht werden, sondern es müssen geteilte Fensterflächen den Denkmalschutzvorgaben entsprechend verwendet werden, und die Blitzableitung muss im historischen Aussehen erhalten bleiben.
Auf Nachfrage aus dem Gremium, ob denn überhaupt moderne Satellitenschüsseln an dem historischen Gebäude erlaubt seien, erklärte Kommritz, dass die rechtliche Lage das zulasse.
Das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes mit seinen unterschiedlichen Nutzungen als Jugendhaus „Gleis 1“ sowie Wohnraum und Obdachlosenunterkunft muss wegen herabfallender Dachziegel dringend saniert werden.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 30%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Region
Eine Gastwirtschaft in der Zehntscheuer?

Im Neckartenzlinger Gemeinderat wurde ein Nutzungskonzept für das Areal vorgestellt – Neubauprojekt in Kläranlage wird teuer
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Gemeinderat am Dienstagabend abzuarbeiten. Darauf stand unter anderem der Neubau eines…