Außenanlage des Grafenberger Kindergartens Jörgle wird saniert: Wipfelpfad und Rennstrecke
GRAFENBERG (zog). Schwarzer Belag, große Sandfläche, gefährliche Stolperfallen und alte Spielgeräte: Viel hat die in die Jahre gekommene Außenanlage des Kindergartens Jörgle nicht mehr zu bieten. Schon vor dem großen Umbau und der Sanierung der Grafenberger Einrichtung war die Umgestaltung des Geländes ein großer Wunsch bei Erzieherinnen und Kindern. Nach dem Abschluss der Hochbauarbeiten soll die Spielfläche nun mehr Abenteuer- und Spielspaß für die Kleinen bieten. Am Dienstagabend stellte Landschaftsarchitekt Jörg Sigmund im Gemeinderat den ersten Entwurf für das Areal vor.
Spannend hört sich das an, was Sigmund in Zusammenarbeit mit Verwaltung und Kindergärtnerinnen für den Außenbereich entwickelte. Weg von den kantigen Formen hin zu einer natürlichen Geländegestaltung soll sich der Bereich entlang der Gartenstraße entwickeln. Die schwarzen Fallschutzmatten, die längst hart geworden sind, sollen verschwinden, eine Durchforstung des Baumbestandes wieder etwas mehr Sonne durchlassen. Ein Wipfelpfad mit Rutsche und Netz zum Klettern und Balancieren, ein Räuberschleichweg zur Spielhütte auf der unteren Spielebene und eine Bobby-Car-Rennstrecke soll den rückwärtigen Bereich aufwerten. Der Sandkasten wird etwas kleiner, die Abtreppung des Geländes wird aufgelöst.