FRICKENHAUSEN (jg). Aufregung in Frickenhausen: Am Sonntag gegen 22 Uhr kreiste dort ein Polizeihubschrauber, und das sorgte für manche Mutmaßung und manches Gerücht. Fritz Mehl, Polizeisprecher im Kreis Esslingen, lüftete gegenüber unserer Zeitung das Geheimnis: „Wir hatten, die Meldung erhalten, ein Ballon oder ein Flugzeug sei abgestürzt. Gefunden haben wird aber nichts.“ Die Polizei geht nun davon aus, dass es sich um einen sogenannten „Partyballon“ handelte. „Diese Heißluftballons schweben leuchtend in den Nachthimmel und verzaubern mit ihrer eindrucksvollen Optik“, heißt es in der Werbung dafür. Oft genug sorgen sie indes auch für Ufo-Meldungen. „Das häuft sich“, erzählt Fritz Mehl. Ihm tut es leid, dass viele Bürger ausgerechnet durch einen Polizeihubschrauber in ihrer abendlichen Ruhe gestört wurden: „Aber wir können ja nicht von vornherein wissen, dass es sich um eine Falschmeldung handelt. Wir müssen der Sache schon erst mal nachgehen. Aus Jux und Tollerei steigen unsere Piloten ja nicht auf.“
Stadt stellt dauerhaft auf die „Halbnachtschaltung“ um.
AICHTAL. Die Stadt Aichtal will schon jetzt dem Gasmangel entgegen wirken und sucht nach Möglichkeiten Energie einzusparen. Laut Bürgermeister Sebastian Kurz wird die Kommune bei der Straßenbeleuchtung dauerhaft auf…