FRICKENHAUSEN (pm). Nach Frickenhausen am Main brach kürzlich der Jahrgang 1944/45 aus Frickenhausen im Neuffener Tal zu einem Zweitageausflug auf. Erste Station war die Festung Marienberg oberhalb von Würzburg. Die Anlage ermöglicht einen interessanten Blick auf die Stadt Würzburg und den Main. Dem Besuch auf der Festung schloss sich eine Führung durch die Residenz an. Dieses Hauptwerk des süddeutschen Barocks begeisterte durch seine prachtvolle Ausstattung. Nicht ohne Grund wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Nach einem Stadtrundgang durch Würzburg fuhr man nach Frickenhausen am Main. Trotz nächtlichen Regens lachte am Morgen wieder die Sonne und es galt den Ort Dettelbach zu besuchen. Einem Rundgang durch Volkach, bekannt durch die „Maria im Rosenkranz“ von Tilman Riemenschneider, folgte eine 90-minütige Schifffahrt auf der Mainschleife. Es beeindruckte dabei die große Ausdehnung der Anbauflächen für den bekannten Frankenwein.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…