Region
Mutiger Vorstoß bei der Kinderbetreuung
Mutiger Vorstoß bei der Kinderbetreuung
Gemeinde Erkenbrechtsweiler stellt neues Konzept der Ganztagsbetreuung und Kleinkindgruppe vor
ERKENBRECHTSWEILER. Eine Kleinkindergruppe und Ganztagsbetreuung für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit – um diese Einrichtungen erweiterte die Gemeinde Erkenbrechtsweiler ihre Angebote in der Kinderbetreuung. Bürgermeister Roman Weiß stellte die Neuerungen am Donnerstagabend im Erkenbrechtsweiler Bürgerhaus vor.
Rund 50 interessierte Mütter, aber auch einige Väter waren ins Bürgerhaus gekommen, um sich über das neue kommunale Angebot zur Kinderbetreuung informieren zu lassen. Dieses ist nach einem Gemeinderatsbeschluss erweitert und flexibler gestaltet worden.
Bislang war der Kindergarten die einzige Einrichtung zur Kinderbetreuung in der Gemeinde. Kinder über drei Jahre werden montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr und, nach einer halbstündigen Mittagspause, von 13.30 Uhr bis 16 Uhr betreut. Außerdem steht eine sogenannte Kernzeitbetreuung für Grundschüler zur Verfügung: jeweils eine Stunde vor und nach der Schule konnten die Schüler im Kindergarten verbringen. Nun ergänzt die neue Ganztagsbetreuung das bestehende Angebot: Wahlweise von 7 bis 13 oder von 7 bis 17 Uhr kümmern sich Mitarbeiterinnen des Kindergartens um die Kleinen.
nHohe Flexibilität bei der Ganztagsbetreuung