Region
Musikverein tagte online
Hauptversammlung des MV Großbettlingen
GROSSBETTLINGEN (pm). Da auch in diesem Jahr durch die noch andauernde Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung in Präsenz möglich war, begrüßte der Musikverein seine Mitglieder erneut bei einer Online-Veranstaltung.
Vereinsleben unter Pandemiebedingungen war somit auch das zentrale Thema der Vorstandsberichte. Weil keinerlei Konzerte oder Feste stattfanden, fasste sich der Vorstand Repräsentation Gerd Wörner kurz und freute sich, immerhin den Jubilaren auf Abstand gratulieren zu können. Insgesamt verzeichnet der Verein 203 Mitglieder, von denen 104 fördernd und 99 aktiv sind, wie Nadine Schäfer anschließend aufführte. Sie blickte insbesondere auf den Instrumentalunterricht des letzten Jahres zurück, der in Präsenz nur im Sommer möglich war und sonst überwiegend online erteilt wurde.
Im Bereich des Jugendorchesters legten die Vorstände Jugend, Benedikt Thum und Erik Gebauer, in den vergangenen Monaten den Fokus darauf, die Gemeinschaft zu stärken. Auch wenn Treffen nur virtuell möglich waren, eigneten sich hierfür auch andere Aktionen, beispielsweise die Teilnahme an der „Klopapier“-Challenge im Frühjahr. Wie schon bei der letzten Jahreshauptversammlung konnte Markus Auch, Vorstand Finanzen, ein leicht positives Ergebnis verkünden. Insbesondere wurden trotz Unterrichtsausfällen die Ausbilderinnen und Ausbilder durchgehend bezahlt.