Region
Musik von Berg und Meer
Der Esslinger Polizeichor hatte zum Muttertagskonzert geladen
ESSLINGEN (pm). Das Konzert des Chors der Polizeidirektion Esslingen am Vorabend des Muttertags wurde unter das Motto „Berge und Meere“ gestellt. „Wo froh Musik erklingt“, die Erkennungsmelodie der bundesdeutschen Polizeichöre, war verklungen, als Eugen Franz, der Vorsitzende des Polizeichors, die Gäste des Abends im voll besetzten evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz in Esslingen begrüßte.
Kathrin Langhirt führte charmant durch den Abend. Zuerst ging es mit dem Polizeichor in die Berge: „Alpengruß“, „Das Ave Maria der Berge“ und so bekannte Gassenhauer wie „Wohl ist die Welt so groß und weit“ oder „Wir wollen zu Land ausfahren“ standen auf dem Programm. Die 35 Männerstimmen waren als homogene Gruppe sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Tenöre hoben sich wohltuend von den tieferen Stimmen ab, der Chor war auffallend dynamisch und ausdrucksvoll aufgestellt.
Nach dem Männerchor kamen die Derendinger Alphornbläser auf die Bühne. Drei Sätze für Alphorn wurden geblasen und jeder im Saal konnte sich vorstellen, wie weit im Gebirge der Klang der Alphörner zu hören ist. Was sicherlich für die meisten Besucher neu war: zu Alphornmelodien kann auch rhythmisch geklatscht werden.