Region
Mostprämierung
BEUREN (la). Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen lädt zu einer Mostprämierung ins Museumsdorf nach Beuren ein. Teilnehmen können alle, die selbst hergestellten Most eingelagert haben und diesen von den anderen Veranstaltungsteilnehmern begutachten lassen möchten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Mostprämierung mit Mostprobe unter dem Motto „Wo d’r Bartl d’r Moscht holt!“ findet am Freitag, 27. April, um 18 Uhr statt. Durchgeführt und fachlich begleitet wird sie vom Obst- und Gartenbauverein Beuren zusammen mit dem Freilichtmuseum. Bei der Veranstaltung, die im rustikalen Gewölbekeller des Hauses Mannsperger stattfindet, werden auch Tipps und Kniffe zur Erzeugung eines gesunden Mostes ausgetauscht.
Zugelassen sind zur Mostprämierung neben sortenreinen vergorenen Erzeugnissen auch Mischungen und außergewöhnliche Mostkreationen. Wer an der Abendveranstaltung teilnehmen möchte, wird gebeten, zwei Liter des eigenen Mostes abgefüllt in zwei grüne 1-Liter-Flaschen zur Probe mitzubringen. Mehrere Proben des gleichen Teilnehmers sind nicht zugelassen. Die von den Veranstaltungsteilnehmern ausgewählten drei besten Erzeugnisse werden prämiert. Die Veranstaltungsteilnehmer, die gleichzeitig die Jury bilden, prüfen Klarheit, Farbe und Geschmack der Proben. In der Pause haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich in der Museumsgastronomie Landhaus Engelberg zu stärken. Im Anschluss findet die Preisverleihung im Gewölbekeller statt.