Region
Morgen Pfeffertagswiegen
Hoffen auf Rekord beim Abschied Dieter Kudermanns
NEUFFEN (jg). Zum 15. Mal gibt es morgen zwischen 11 und 13 Uhr eine tolle Gaude im Zeichen unserer Aktion „Licht der Hoffnung“. Das Pfeffertagswiegen in der Stadthalle unter der Festung werden viele freilich mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgen.
Es gilt nämlich dabei auch Abschied zu nehmen vom Vater des Pfeffertagswiegens, das in diesen eineinhalb Jahrzehnten vom rein lokalen Ereignis zum fröhlichen Treff von Zeitgenossen aus dem ganzen Altkreis Nürtingen geworden ist: Dieter Kudermann, der rührige Stadthallenwirt, zieht sich als Veranstalter zurück, hat indes auch dafür gesorgt, dass die Veranstaltung an sich weitergeführt werden kann. Und er hat versprochen, auch in seiner künftigen Eigenschaft als „Schultes“ von Kohlberg (dieses Lokal übernimmt er im Frühjahr) weiterhin am Pfeffertag Flagge zu zeigen.
So lässt sich dieser Einschnitt bei allem Bedauern doch noch verkraften. Waagmeister Willi Heinickel und seine Frau und „Protokollchefin“ Dorothee wären sicher glücklich, wenn sie morgen zum Abschied von Dieter Kudermann so viel Arbeit hätten wie noch nie. Da Neuffens „Nationalfeiertag“, der 28. Dezember, heuer auf einen Sonntag fällt, stehen die Chancen eigentlich recht günstig, können doch dann Freunde eines fröhlichen Mittags auch aus den Nachbargemeinden kommen. Ob prominent oder unprominent spielt keine Rolle.