Fünftes Mönchlesfest in Kappishäusern zog wieder viele Menschen an
Die Sonne strahlt vom Himmel. Ortsvorsteher Dietmar Freudenberg hält seine Eröffnungsrede auf der Wendeplatte. Schnell werden einige Bierbänke aufgestellt. Bei einem solch grandiosen Wetter sind die Bürger Kappishäuserns gerne draußen unterwegs.
Unser Bild zeigt von links: Neuffens Bürgermeister Matthias Bäcker, Franz Schnizler, Walter Kurz, Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana, Walter Genkinger und Ortsvorsteher Dietmar Freudenberg. Foto: Schäfer
NEUFFEN-KAPPISHÄUSERN. Am Westhang des Jusi lauschte man am Sonntag drei Alphornbläsern beim fünften Mönchlesfest. Dem Motto „Kappis, einfach mehr Sonne“ wurde man mehr als gerecht. Ortsvorsteher Dietmar Freudenberg sprach bei seiner Eröffnungsrede von einer inzwischen verfestigten Tradition: dem Mönchlesfest. Alle zwei Jahre wird das Dorffest in Kappishäusern gefeiert. Gestartet hatte es gestern mit einem ökumenischen Gottesdienst im Bürgerhaus. Ganz Kappishäusern war auf den Beinen.
Und plötzlich war sie nicht mehr da: die imposante Eiche, die in der Raiffeisenstraße, gleich gegenüber des Edeka-Marktes, so viele Jahre lang das Ortsbild Grötzingens geprägt hat. Laut Stadtverwaltung musste der Baum weichen. Umweltschützer kritisieren die…