Mehr Platzangebot und größere Küche: Architekt geht von 220 000 Euro Mehrkosten aus
Allmählich geht es beim Projekt Mensaerweiterung voran. Am Dienstagabend wurde dem Gemeinderat ein Ausblick auf den aktuellen – noch immer vorläufigen – Planungsstand gegeben. Fest steht: Die Erweiterung soll größer ausfallen als ursprünglich ge- plant, was wiederum mit höheren Kosten verbunden sein wird.
NECKARTENZLINGEN. Architekt Christoph Forster stellte in der Sitzung des Gemeinderats – die in der ersten Hälfte vom zweiten Bürgermeisterstellvertreter Georg Adler geleitet wurde, da Bürgermeister Herbert Krüger auf der A8 in einen Stau geraten war – die ursprüngliche Planung vom Juni 2009 einer aktualisierten Version gegenüber. Anders als noch vor einem Jahr, als für die Zukunft noch von täglich 300 bis 400 in der Mensa zu verköstigenden Schülern ausgegangen wurde, rechnet man jetzt mit bis zu 500 Essern. Entsprechend größer soll das Raumangebot werden, der neu zu schaffende Raum darüber hinaus als Multifunktionsfläche, die unter anderem auch als Musiksaal fürs Gymnasium und als Aufenthaltsraum genützt werden kann, eingerichtet werden. Auch die Küche müsste größer ausfallen als ursprünglich geplant. Noch nicht endgültig geklärt ist, wie der Küchenbereich ausgeführt werden soll. Hier sind Anforderungen an die Lebensmittelhygiene – räumliche Trennung von Küche und Lager – zu beachten, Details sollen demnächst in weiteren Gesprächen festgelegt werden.