Kreisjugendring Esslingen stellt Arbeitshandbuch zum richtigen Umgang mit dem Internet vor – Jugendliche auf Gefahren hinweisen
Viel zu leichtfertig scheinen immer noch viele Eltern mit dem Thema umzugehen: Ein Blick in Kinder- und Jugendzimmer verrät: der Computer gehört für immer mehr Familien zum Standard. Dabei ist das Surfen im Internet vor allem für Kinder und Jugendliche alles andere als nur informativ: beim Chat mit dem angeblich Gleichaltrigen hat manch unbedarfte Seele schon sein blaues Wunder erlebt und sah sich nach anfänglich harmlosen Dialogen mit eindeutigen Avancen vom „bösen Onkel“ konfrontiert. Kinder und Jugendliche sind in solchen Situationen meist hilflos und wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen. Auch viele Eltern sind ratlos, wenn es um den richtigen Umgang mit dem Internet geht. Eine umfangreiche Broschüre des Kreisjugendrings Esslingen mit dem Titel „Sicherheit im Internet“ gibt hierzu Hilfestellungen und hält Adressen bereit, wohin sich Eltern, Lehrer und Pädagogen wenden können.
Seit gut 30 Jahren ist die ehrenamtlich tätige Artenschutzgruppe rund um Bempflingen aktiv
Sie bilden eine lose Gemeinschaft ohne Vereinsstruktur und dennoch verfolgen die zehn Aktiven der Artenschutzgruppe seit nunmehr 30 Jahren engagiert ein…