Region
Mehr Geld für Feuerwehrleute
Aus dem Gemeinderat: Kreditaufnahme für Kindergarten
Die Feuerwehrleute in Bempflingen bekommen ab 2014 zwei Euro mehr Stundenlohn. Der Gemeinderat stimmte dieser Erhöhung jetzt zu.
BEMPFLINGEN (eis). Seit 2002 bekommen die ehrenamtlich tätigen aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bempflingen bei Einsätzen zehn Euro pro Stunde. Gerd Lohrmann, Kommandant der Feuerwehr Neckartenzlingen, hatte sich an die Mitglieder des Gemeindeverwaltungsverbands gewandt und darum gebeten, die Entschädigung wenn möglich künftig einheitlich auf zwölf Euro pro Stunde anzuheben. Nach Altenriet und Neckartailfingen haben nun auch die Vertreter der Gemeinde Bempflingen der gewünschten Erhöhung zum 1. Januar 2014 zugestimmt. „Das führt zu jährlichen Mehrausgaben von rund 550 Euro, ausgehend von den Einsätzen im Jahr 2012“, erklärte Kämmerin Tanja Galesky.
Der alte TLF-Unimog der Bempflinger Feuerwehr, der öffentlich zum Verkauf angeboten worden war, geht nach Wuppertal. Der Bieter hatte 13 700 Euro für das Gefährt geboten und damit das Höchstgebot unter zahlreichen Bietern aus ganz Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland abgegeben. Das Geld fließt in den Vermögenshaushalt der Gemeinde und kann so für die Finanzierung anstehender Projekte genutzt werden.