Region
Mehr fahrradfreundliche Hotels im Landkreis gesucht
ADFC: Velo-Urlauber wünschen sich auch bessere Infrastruktur
(la/sg) Für den Fahrradtourismus im Landkreis Esslingen sehen die Tourismusförderin des Landkreises, Tanja Gems, und Marietta Niklas vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Baden-Württemberg Entwicklungspotenzial. Gemeinsam luden sie am Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung zur Förderung des Fahrradtourismus ein.
Der Fahrradtourismus insgesamt gewinnt immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung. Mit einem Gesamtbruttoumsatz von über neun Milliarden Euro nimmt er deutschlandweit bereits eine zentrale Position unter den touristischen Marktsegmenten ein. Dass der Neckartalradweg zu den touristischen Pfründen des Landkreises gehört, daran ließ Thomas Rumpf, Kreisverbandsvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), keine Zweifel. Im Vergleich zu anderen Fluss-Radwegen wie beispielsweise dem Main-Radweg gebe es am Neckar jedoch noch einige Verbesserungsmöglichkeiten.
Laut der ADFC-Radreiseanalyse 2009 wünschen sich deutsche Fahrradurlauber mehr Qualität. Da geht es zum einen um eine fahrradfreundlichere Infrastruktur in den Kommunen, wie Fahrradständer, Transportmöglichkeiten mit dem ÖPNV oder bessere Beschilderung. Zum anderen stehen geeignete fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten auf der Wunschliste ganz oben.