Region
Markt und Musik zum Mühlenfest
Am Sonntag feierten die Neckartenzlinger bein verkaufsoffenen Sonntag in der Ortsmitte
In Neckartenzlingen klapperten gestern nicht nur die Wasserräder der Mühlen, sondern es klingelte auch kräftig in den Kassen der Geschäfte. Massen an Besuchern strömten aus allen Himmelsrichtungen zum Mühlenfest mit Bauernmarkt, beim dem die 38 Geschäfte und Aussteller wieder mit einem vielseitigen Waren-, Essens- und Unterhaltungsangebot glänzten.

NECKARTENZLINGEN. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Schönrainchöre Neckartenzlingen eröffnete die Vorsitzende des Werberings Neckartenzlingen, Carmen Heim, das 22. Mühlenfest. „Ich bin stolz darauf, dass Neckartenzlingen so ein großes Fest, das nicht nur ein verkaufsoffener Sonntag ist, auf die Beine stellt.“ In ihrer Premierenansprache beim Mühlenfest erinnerte sich Bürgermeisterin Melanie Gollert daran, dass sie vor einem Jahr noch als Bürgermeisterkandidatin präsent war. „Das heute wieder bei schönstem Herbstwetter stattfindende Fest erinnert an die Mühlentradition im Ort“, bemerkte die neue Rathauschefin und bedankte sich beim für die Organisation verantwortlichen Werbering. Noch etwas übervorsichtig zeigte sich Gollert beim anschließenden traditionellen Mühlenfest-Fassanstich, als sie den Holzhahn ins Fass schlagen durfte.