UNTERENSINGEN (lp). Drei Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von zirka 10 000 Euro sind die Folgen eines Küchenbrandes am Donnerstagmittag in Unterensingen. Eine 70-jährige Frau hatte in ihrem Haus in der Wehrstraße Essen zubereitet. Während sie sich danach um ihren Ehemann kümmerte, vergaß sie einen Topf auf dem eingeschalteten Herd. Kurz darauf entzündete sich der Topf und das Feuer griff auf die Dunstabzugshaube über. Die 70-jährige Frau und zwei Nachbarn versuchten dann gemeinsam den Brand zu löschen. Dabei erlitt die 70-jährige Frau Verbrennungen und eine leichte Rauchvergiftung. Ihr 77-jähriger Ehemann und ein 61-jähriger Nachbar erlitten ebenfalls eine leichte Rauchvergiftung. Alle drei mussten ärztlich behandelt werden. Die Unterensinger Wehr war sofort mit zwei Fahrzeugen und 17 Mann zur Stelle. Sowohl bei der Brandbekämpfung als auch bei Hilfsangeboten für das verletzte ältere Ehepaar verhielten sich die Nachbarn in der Wehrstraße vorbildlich. Neben Polizei und Feuerwehr waren auch noch zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen im Einsatz.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…