An der Grundschule Neuenhaus fand ein Kurs zu richtigem Verhalten im Brandfall statt
AICHTAL-NEUENHAUS (hal). Einen Kurs im Umgang mit dem Feuerlöscher machten die Lehrerinnen der Grundschule Neuenhaus kürzlich. Roland Harrer, langjähriger Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhaus, übernahm die Unterweisung. Hand aufs Herz, wer hat schon mal einen Feuerlöscher benutzt? Wie muss man das Gerät fachgerecht handhaben, vor allem wenn es schnell gehen muss und eine gehörige Portion Aufregung dazukommt? Lerning by doing, so wird die Scheu vor dem Gerät am einfachsten überwunden. Nach dem theoretischen Teil der Übung ging es mit der praktischen Unterweisung der Lehrkräfte weiter. „Das Feuer wird von unten gelöscht und in kurzen Stößen. Nach dem Löschen muss darauf geachtet werden, dass sich nichts neu entzündet“, erklärt Fachmann Harrer. Der benützte Feuerlöscher müsse nach dem Einsatz sofort wieder von Profis befüllt werden. Die Prüfung der Geräte erfolge im Turnus von zwei Jahren. Nach anfänglichem Respekt vor dem Gerät zeigten sich alle Damen souverän im Umgang. Sie hatten erfahren, dass das Gerät ganz schön schwer ist und auch der Hebel einige Kraftanstrengung braucht. Dennoch hoffen die Lehrerinnen der Grundschule Neuenhaus, dass das Gelernte nicht zur Anwendung kommt. Wenn es doch mal brennt, sind die Lehrerinnen und Mitarbeiter in der Grundschule Neuenhaus gewappnet.