Land gibt für Modernisierung in Ruit Zuschuss von 28,5 Millionen Euro – Start mit Interimsbau
Für rund 112 Millionen Euro soll die Ruiter Medius-Klinik in zwei Abschnitten saniert werden. Zunächst wird ein Interimsbau für 128 Betten errichtet. Mit einer Förderzusage von 28,5 Millionen Euro für die Sanierung der Klinik kam Sozialminister Lucha nach Ruit.
So soll die Klinik in Ruit nach der Modernisierung aussehen, die voraussichtlich bis zum Jahr 2025 laufen wird. Visualisierung: Medius-Kliniken
OSTFILDERN. Sechs Patienten aus zwei Drei-Bett-Zimmern teilen sich eine Nasszelle. Statt einer zentralen Einheit gibt es im Haus zwei OP-Bereiche. Die Nuklearmedizin ist gleich auf drei Etagen verstreut. Die baulichen Strukturen in der Medius-Klinik in Ruit, die im Kern noch die Substanz von 1969 hat, genügen längst nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Krankenhaus. Deswegen hat sich der Landkreis Esslingen als Betreiber schon vor Jahren zu einer Groß-Operation entschieden. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur zwei neue Bettenhäuser mit modernen Stationen entstehen. Um die Abläufe in der 300-Betten-Klinik zu verbessern und verstärkt Synergien zu nutzen, will man auch das Funktionsgebäude rundum sanieren. Insgesamt sind in zwei Bauabschnitten Investitionen von 112 Millionen Euro geplant. Um das Vorhaben bei laufendem Betrieb realisieren zu können, wird zunächst ein Interimsbau errichtet, für den der Kreistag am gestrigen Donnerstag die offizielle Baufreigabe erteilt hat.
Seit gut 30 Jahren ist die ehrenamtlich tätige Artenschutzgruppe rund um Bempflingen aktiv
Sie bilden eine lose Gemeinschaft ohne Vereinsstruktur und dennoch verfolgen die zehn Aktiven der Artenschutzgruppe seit nunmehr 30 Jahren engagiert ein…