Region
Kurz aus Gemeinderat
GRAFENBERG (zog). In seiner jüngsten Sitzung brachte der Grafenberger Gemeinderat das lange umkämpfte Baugebiet Wiesenäcker auf den Weg.
Parallel zur Riedericher Straße stehen nun zehn neue Bauplätze zur Verfügung. In gleicher Sitzung gab das Gremium seine Zustimmung zur Bestellung des neuen Kommandanten der Grafenberger Wehr. Stefan Kleemann übernimmt die Leitung der Wehr, der bisherige Kommandant Hermann Thüringer, der das Amt 20 Jahre innehatte, rückt ins zweite Glied. Bürgermeister Holger Dembek nutzte die Gelegenheit, sich bei Thüringer für sein Engagement und seine Arbeit zu bedanken. Unter seiner Führung seien Jugendfeuerwehr und Altersabteilung gegründet, sind die Feuerwache erweitert und Fahrzeuge modernisiert worden. „Wir sind Ihnen zu großem Dank verpflichtet“, so Dembek. Den neuen Kopf der Wehr konnte der Schultes indes am Dienstagabend nicht begrüßen: Der weilte an diesem Tag beruflich in Spanien.
Zudem kündigte Dembek in der Sitzung die nächste Bürgerversammlung für Freitag, 15. April, an. Themen werden unter anderem das Sanierungsprogramm Nördlicher Ortsteil und die Nahversorgung sein. Den Abend will Dembek zudem nutzen, um das Projekt „Betreutes Wohnen“ vorzustellen und zum neuesten Stand in Sachen Ortsumfahrung B313 zu informieren.