Region
Kunterbunte Intrige gegen den König
Beim Tag der offenen Tür bot das Grötzinger Naturtheater einen Blick hinter die Kulissen
Mit „Pippi Langstrumpf“ und „D’Artagnans Tochter“ startet das Naturtheater am 13. Juni in die neue Spielzeit. Gestern luden die Ensembles zum Tag der offenen Tür.
AICHTAL-GRÖTZINGEN. Ein Überfall auf die Villa Kunterbunt, ein toter Musketierhauptmann, ein Komplott gegen das Königshaus – die diesjährige Theatersaison auf dem Grötzinger Galgenberg verspricht mit den Stücken „Pippi Langstrumpf“ und „D’Artagnans Tochter und die drei Musketiere“ einige Abenteuer. Am Sonntag hatten Interessierte und Theaterfreunde die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Naturtheaters zu blicken.
Dass die kleine Pippi Langstrumpf ein freches Mädchen ist, weiß wohl jedes Kind. Das ist in Gerd-Peter Mainzers Inszenierung des Lindgren-Klassikers natürlich nicht anders: Ob beim Kaffeekränzchen in feiner Gesellschaft, bei der Begegnung mit der Staatsgewalt oder auf dem Jahrmarkt - die kleine Pippi treibt Schabernack, bis sich die Balken biegen.
So machten die Probenausschnitte am Sonntagmorgen nicht nur kleinen Zuschauern Lust auf mehr. Auch Erwachsene konnten sich ein Lachen nicht verkneifen, als die rotzfreche Pippi, charmant dargestellt von Annika Hudelmayer, zwei plumpe Polizisten durch die Villa Kunterbunt jagte, um dem Kinderheim zu entgehen.