Region
Kulturfahrt des Ermsgaus
(pm) Der Ermsgau des Schwäbischen Albvereins lädt zu einer Tagesfahrt am Sonntag, 18. März, zu den paläolithischen Ausgrabungsstätten im Achtal und einem Besuch des Urgeschichtlichen Museums in Blaubeuren ein. Der Beginn wird mit dem Besuch einer Eiszeitjägerstation der mittleren und jüngeren Altsteinzeit am Sirgenstein bei Schelklingen gemacht. Der Bahnhof Schelklingen ist der Ausgangspunkt der zirka zweistündigen Wanderung durch das Achtal (Urdonautal), die vorbei am Hohlen Felsen zum Ausgrabungsfeld Geißenklösterle hinauf und weiter nach Blaubeuren führt. Hier besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Imbiss, bevor das Urgeschichtliche Museum besucht wird. Anschließend können die Wanderer sich im Hotel Löwen in Blaubeuren stärken. Die Rückfahrt ist gegen 19 Uhr. Die Wanderwege sind meist gut, es empfiehlt sich aber gutes Schuhwerk und einRucksackvesper. Abfahrt ist in Metzingen um 10 Uhr, Dettingen Bahnhof 10.10 Uhr, Bad Urach Wasserfall 10.15, Bad Urach Omnibusbahnhof 10.20 Uhr. Anmeldung ist unter Angabe des jeweiligen Zustiegs im Reisebüro Birkmaier, Telefon (0 71 25) 9 42 00, möglich. Wanderführer ist Dr. Buck (Bad Urach).