Region
Kritik an Flughafenstudie
(pm) Die Schutzgemeinschaft Filder ist über den Verlauf der Gutachterthematik erstaunt und verärgert. Sie kritisiert „die falsche Darstellung der Lärmauswirkungen in der Flughafenmachbarkeitsstudie und vor allem das Ausblenden der Pläne, zukünftig bereits ab 5 Uhr in der Früh starten zu wollen“. Die SG Filder weist darauf hin, dass die Machbarkeitsstudie des Flughafens vom November 2007 völlig unzureichend sei. Steffen Siegel, Vorsitzender der SG Filder, fragt: „Wird das Thema ab 5 Uhr fliegen absichtlich vergessen?“ Für die Vorverlegung der Startzeit von 6 auf 5 Uhr fehle jede Lärmbewertung in der Machbarkeitsstudie des Flughafens Stuttgart. Siegel dazu: „Das ist eine bewusste Irreführung der Öffentlichkeit. Jede Aussage zum Lärm, jedes Diagramm, jede Lärmkontur im vorliegenden Flughafengutachten kann als geschönt bezeichnet werden, denn sämtliche Diagramme im Flughafengutachten beziehen sich auf eine Nachtbeurteilungszeit von 22 bis 6 Uhr und eine Tagbeurteilungszeit von 6 Uhr bis 22 Uhr. Siegel fragt sich auch, warum die Landesregierung die Problematik der Vorverlegung der morgendlichen Startzeit auf 5 Uhr nicht aufgreift und sich dagegen verwahrt: „Will man sich die Option noch offen halten, für den Fall, dass der Bau einer zweiten Startbahn nicht durchsetzbar ist?“