Parteitag in Deizisau – Abgeordnete berichteten aus Berlin
DEIZISAU (tvb). Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Esslingen diskutierten in Deizisau mit ihren Mandatsträgern über die Folgen des Bundestagswahlergebnis und wählten Delegierte für Landes- und Bezirksparteitage. Knapp drei Wochen nach dem auch für die beiden CDU-Bundestagsabgeordneten im Landkreis Esslingen Markus Grübel und Michael Hennrich unerwartet guten Direktmandats-Wahlergebnissen kamen vergangenen Samstag in Deizisau Parteimitglieder und Gäste zusammen, um über die Folgen der Wahl zu sprechen.
Zunächst dankte der Kreisvorsitzende Thaddäus Kunzmann allen Wahlkämpfern für ihren Einsatz. Er zeigte sich überzeugt, dass es diesmal, anders als bei der Landtagswahl 2011, ganz sicher eine Regierungsbildung unter CDU-Führung geben werde. Dies bestätigte auch Markus Grübel, der den Wahlkreis Esslingen bereits zum vierten Mal in Folge direkt gewählt im Bundestag vertreten wird. Auf seine Präferenz zu einer möglichen Koalition angesprochen, antwortete er eindeutig schwarz-rot. Größte Probleme für eine schwarz-grüne Bundesregierung seien aus seiner Sicht Meinungsunterschiede in der Asyl- und Steuerpolitik. Eine Minderheitsregierung könne nur eine Notlösung sein. Die CDU habe im Wahlkampf Steuererhöhungen ausgeschlossen und ist dafür vom Wähler mit fast absoluter Mehrheit gewählt worden, das verpflichte.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…