Region
Kosten für Kindergärten bereiten Sorgen
Haushalt in Beuren: Investitionen dürfen „nicht aus dem Ruder laufen“ – Notfallkonzept bei Stromausfall erarbeitet
Wie in den vergangenen Jahren verzichtete Bürgermeister Daniel Gluiber auch dieses Jahr auf eine größere Rede bei der Einbringung des Haushalts im Beurener Gemeinderat. Gleichwohl zeigte er sich besorgt über die exorbitant steigenden Kosten für den Betrieb der Kindergärten. Damit verbunden sei ein immer höherer Abmangel.
BEUREN (pm). „Das darf nicht so weitergehen“, so Gluiber. Seiner Ansicht nach müsste hier auch die Personalpolitik hinterfragt werden. Diesbezüglich habe er Pfarrer Andreas Stiehler bereits um Klärung gebeten. Derzeit habe man noch vier Kindergartenplätze in Reserve, wenn der Bedarf weiter steige, müsse man eine weitere Gruppe im Kindergarten Kelterplatz einrichten, was wiederum mit nicht unerheblichen Kosten verbunden wäre. Ihm sei die Kinderbetreuung sehr wichtig, trotzdem dürften aber die Kosten auch in diesem Bereich nicht aus dem Ruder laufen.
Kämmerer Markus Walter berichtete, dass trotz des geschätzten Abmangels beim Kindergarten in Höhe von 630 000 Euro, der Verwaltungshaushalt noch einen Überschuss in Höhe von rund 400 000 Euro an den Vermögenshaushalt abführen könne.