Region
Kosten für Kelter im Blick behalten
Gemeinderat befasste sich mit dem Stand der Umbauarbeiten
Die ersten Maßnahmen für den Umbau und die Sanierung der Kelter sind termingerecht erfolgt. Für leichten Unmut sorgte im Gemeinderat indes, dass schon die ersten Arbeiten teurer wurden, als die Kostenschätzung erwarten ließ. Der Architekt wurde deshalb aufgefordert, eine genauere Kostenplanung zu erstellen.
KOHLBERG. Am 6. November hat mit dem Ausbau der Inneneinrichtung in der Kelter und dem Abbruch des Gebäudes Metzinger Straße 14 die Keltersanierung begonnen. Der termingerechte Baubeginn war notwendig, um nicht die Fördermittel aus dem ELR-Programm zu verlieren (wir berichteten).
Damit sind die notwendigen Vorarbeiten für die Bauausführung erledigt und das Baufeld ist freigeräumt. Die Entfernung von Teilen der Mostpresse kann erst im Zuge der Bauarbeiten mittels eines Kranes erfolgen.
Ohne den Abriss des an die Kelter angrenzenden Gebäudes hätten die Sanierungsarbeiten nicht ausgeführt werden können. Allerdings fielen dabei zusätzliche Kosten für die Entsorgung von Sondermüll in Höhe von rund 2300 Euro an. Das war für den Gemeinderat am Freitag Anlass, den Architekten zur genaueren Kostenplanung aufzufordern. Insgesamt werden die Sanierung und der Umbau der Kelter mit Kosten von rund einer Million Euro veranschlagt.