Region
"Konstruktiv diskutieren"
Herbert Preuß, Nürtingen. Zum Artikel „Rachefeldzug mit falschen Argumenten“ vom 25. Juni. Beim Lesen des Berichtes habe ich mich gefragt, was einen Gemeinderat veranlasst, sich in solch einer Art zur Schau zu stellen.
Anscheinend haben der Gemeinderat sowie der Oberbürgermeister bisher noch keine guten Argumente gefunden, die die Bürgerschaft überzeugen sollen, der Bebauung des Großen Forstes positiv gegen-überzustehen. Anders kann ich den massiven und für mein Demokratieverständnis nicht nachvollziehbaren Vorstoß der Gemeinderatsmehrheit nicht werten. Damit hat sich die Mehrheit des Nürtinger Gemeinderats auf dieselbe Stufe gestellt, wie sie es den Gegnern vorwirft.
Der Kommentar von Anne Marie Hammelehle setzt dem ganzen Trauerspiel noch eine besondere Krone auf. Als vermeintlich liberale Bürgerin und Gemeinderätin will sie diktieren, was erwachsene Mitbürgerinnen und Mitbürger zu tun oder zu lassen haben. Anstatt aber mit den Kirchgängern und den in der Auferstehungskirche im Enzenhardt Verantwortlichen zu diskutieren, macht man sich lieber aus dem Staub und schwärzt die Kirchengemeinde an. Ich hätte da schon meine Anfrage zum Demokratieverständnis.