Plochinger Klinik behält aber auch nach Fusion ihren Namen – In Zentralisierung investiert
Die Kreisklinik Nürtingen-Kirchheim wird größer – allerdings nur auf dem Papier und vom Namen her. Der Grund: Die Plochinger Klinik wird organisatorisch und rechtlich eingegliedert.
Die Krankenhauspolitik des Bundes fordert Effizienz, in diesem Sinne erfolgte auch die organisatorische Zusammenlegung. Künftig gibt es unter dem Dach der Kreiskliniken Esslingen nur noch zwei selbstständige Einheiten, das Paracelsus-Krankenhaus Ruit und das Klinikum Kirchheim-Nürtingen-Plochingen. Letzteres ist als Wortungetüm allerdings wenig geeignet für ein erfolgreiches Marketing. Weil sich im Volksmund nach der Fusion vor einigen Jahren schon der Begriff Kreisklinik Kirchheim-Nürtingen nicht durchgesetzt hat, schlug die Kreisverwaltung gestern in der Sitzung des Betriebsausschusses Krankenhaus die Bezeichnung Klinik Plochingen vor. Die rechtlich korrekte Bezeichnung soll nur auf offiziellen Anschreiben verwandt werden.