Der Unterensinger Gemeinderat verabschiedete den Bedarfsplan für die Kinderbetreuung
UNTERENSINGEN (bg) Die Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßig zu schauen, wie zufrieden die Bürger mit dem Kinderbetreuungsangebot sind. Raphael Koller, Gesamtleiter der Unterensinger Kinderbetreuungseinrichtungen präsentierte am Montag dem Gemeinderat Bestandsaufnahme, Bedarfsermittlung und die Planung notwendiger Maßnahmen.
In den beiden Einrichtungen Kindergarten „In der Au“ und Kinderhaus Kindeum gibt es 157 Plätze für Kinder ab drei Jahren und 29 Plätze für Kinder unter drei Jahren in verschiedenen Betreuungsformen, mit oder ohne Mittagessen. 19 Kinder aller Altersgruppen aus Un-terensingen werden bei Tageseltern betreut. Für Grundschulkinder gibt es 54 Plätze. Im laufenden Schuljahr musste wegen der hohen Nachfrage eine dritte Gruppe eingerichtet werden. Als Ergänzung gibt es für Grundschulkinder noch eine flexible Nachmittagsbetreuung und eine Ferienbetreuung. An nur 26 bis 28 Tagen im Jahr sind die Einrichtungen geschlossen.
Der Gemeinderat Beuren beschließt den Umbau der Abwasserentsorgung an der Balzholzer Straße
Für viele sind sie schon seit Jahren ein Ärgernis: Die Schachtdeckel auf der Balzholzer Straße, die laut klappern, wenn Lastwagen darüber fahren. Damit wird wohl…