Region
Klassenreise zu gewinnen
Im Kreis startet wieder „Be Smart, Don’t Start“
(la) Die Förderung des Nichtrauchens ist mittlerweile für viele Schulen ein fester Bestandteil ihres Konzeptes zur Suchtprävention. Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ ist ein bewährtes, evaluiertes, einfach umsetzbares und wenig aufwendiges Präventionsprogramm für die Klassenstufen 6 bis 8 aller Schularten. Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung der Kampagne von der Suchtprophylaxe des Landkreises.
Die Regeln des Wettbewerbs sind einfach: Mindestens 90 Prozent der Schüler einer Klasse entscheiden sich dafür, teilzunehmen. Alle teilnehmenden Klassen verpflichten sich, ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Wenn mehr als zehn Prozent der Schüler in einer Klasse rauchen, scheidet die Klasse aus dem Wettbewerb aus.
Die Teilnahme am Wettbewerb kann problemlos in unterschiedliche Fächer integriert werden. Der Wettbewerb bietet eine gute Möglichkeit, das Nichtrauchen in Klassen zu thematisieren und mit Hilfe aktueller Materialien auf vielfältige Weise weitergehend zu vertiefen.
„Be Smart – Don’t Start“ bietet somit einen attraktiven gesundheitsfördernden Ansatz mit positiven Anreizen und einem gemeinsamen Ziel für die ganze Klasse.