Martin Luther stand im Mittelpunkt der „Musik zur Reformation“ des Posaunenchors Frickenhausen am Samstag
Vergangenen Samstagabend lud der Posaunenchor Frickenhausen unter Leitung von Herbert Gneiting zu einem musikalischen Abend in die evangelische Kirche in Frickenhausen ein. Dem mit rund 110 Personen zahlreichen Publikum wurde ein sehr schwungvolles musikalisches Erlebnis präsentiert, unterbrochen durch wertvolle gedankliche Impulse zur Reformation.
Der Posaunenchor Frickenhausen unter Leitung von Herbert Gneiting in der evangelischen Kirche in Frickenhausen lin
FRICKENHAUSEN. Am 31. Oktober, dem Reformationstag, gedenken protestantische Christen Martin Luther, der 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche schlug und damit die Reformation der katholischen Kirche anstieß, aus der die evangelische Kirche hervorging.