Region
Kirchliche Bildungsarbeit bietet Orte der Wertebildung
Staatssekretär Georg Wacker besuchte das Evangelische Bildungswerk im Landkreis Esslingen
„Weiterbildung ist ein wesentlicher Beitrag zur Idee lebenslangen Lernens.“ Dies betonte Georg Wacker, Staatssekretär im Kultusministerium Baden-Württemberg, bei seinem Besuch des Evangelischen Bildungswerks im Landkreis Esslingen am vergangenen Freitag, dem Tag der Weiterbildung.
ESSLINGEN. Gerade die Werteorientierung, die die vielfältigen Angebote der Erwachsenenbildung der evangelischen Kirche böten, sei ein wichtiges gesellschaftliches Fundament, sagte Wacker. Von der Vielfalt und Tiefe der Angebote zeigte sich der Staatssekretär in der Franziskanerkirche in Esslingen sehr angetan: „Sie erreichen eine beachtliche Zahl an Menschen, die sich für Glaubens- und Sinnfragen interessieren“, meinte er angesichts von jährlich durchschnittlich rund 17 000 Unterrichtseinheiten mit etwa 100 000 Teilnehmern.
Für die Qualität der im Evangelischen Bildungswerk vermittelten Angebote bürgt die Zertifizierung nach QVB (Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen), über die die Einrichtung seit diesem Jahr als eine von drei evangelischen Erwachsenenbildungseinrichtungen in Württemberg verfügt.