Region
Kindergartengebühren werden nicht erhöht
Sachstandsbericht für neue Legislaturperiode gefordert
KOHLBERG. Die letzte Sitzung des amtierenden Gemeinderats begann mit etwas Kritik, denn Themen aus dem Bereich Kindergarten seien „zu komplex“, so Ulrich Immler, für Entscheidungen ohne Zahlenmaterial und aktuellen Sachstandsbericht. Auch für den Flötenunterricht an der Grundschule hätte das Gremium in der neuen Legislaturperiode gerne einen Sachstandsbericht.
Trotzdem konnten Entscheidungen getroffen werden wie die, dass die Kindergartengebühren nicht erhöht und im Herbst überprüft werden. Dabei zeigten die Gemeinderäte die Tendenz, dass es auch so bleiben sollte, denn der Kostendeckungsgrad in Kohlberg ist mit über 40 Prozent doppelt so hoch wie der Richtliniensatz. Vor einer weiteren Entscheidung möchte das Gremium detaillierte Zahlen und Vorberatung im Kindergartenausschuss.
Der bisherige Zuschuss von 80 Euro für die Kleinkinderbetreuung des Tageselternvereins mit rückläufigem Bedarf wird bis September 2010 beibehalten, entschied das Gremium außerdem und erhöhte die Benützungsgebühren für die verlässliche Grundschule um jeweils fünf Euro, möchte aber auch hier detaillierte Zahlen wissen und nähere Informationen bekommen.