Region
Kinderbetreuung wird teurer
Beitragserhöhung ab September beschlossen – Bebauungsplan-Entwurf für neues Wohngebiet auf Ara-Gelände wird ausgelegt
UNTERENSINGEN. Zum kommenden Kindergartenjahr 2013/2014 werden die Kosten für die Kinderbetreuung wieder steigen. Das beschloss der Unterensinger Gemeinderat am Montag. Grundlage ist eine Empfehlung der kommunalen und kirchlichen Spitzenverbände zur Höhe der Elternbeiträge. Ziel ist es, 20 Prozent der Betriebsausgaben (ohne kalkulatorische Kosten) zu decken.
„Das erreicht kaum eine Gemeinde“, so Kämmerer Wolfgang Gerlach, der dem Gremium die Zahlen vorstellte. Im Jahr 2013 liege der Deckungsgrad bei 12,3 Prozent und die Gemeinde muss 817 000 Euro zuschießen. Die jetzt geplante Erhöhung gilt für zwei Jahre, der August bleibt wie gewohnt frei. Sie betrifft die Kleinkindbetreuung, den Kindergarten und die Kernzeitbetreuung. Der Erhöhung wurde mit Gegenstimmen von Helmut Hallass (CDU) und Lothar Burkhardt (SPD) zugestimmt.
Das Hochwasser Anfang Juni beschäftigt die Unterensinger sehr. Zwei Bürger nutzten bei der Bürgerfragestunde die Gelegenheit, sich nach dem Stand des Hochwasserschutzes zu erkundigen und fragten nach, ob die Leistung des Hochwasserpumpwerks auch noch ausreicht, wenn der Ort um die Neubaugebiete auf dem Ara- und dem Schwenk-Gelände wächst. Das wird die Verwaltung nun überprüfen.